Die Winzer
ANDREAS "ANDY" BRODBECK
Andreas, ausgebildeter Geomatiker, war Oechsle-Kontrolleur im Baselland, was ihn mit dem Weinbau in Verbindung brachte. Durch die Freundschaft mit der Familie Jauslin und der landwirtschaftlichen Begabung sowie der Landwirtschaftsfläche seines Vater kam die Idee, Reben zu pflanzen. 1999 wurde auf dem Land in Liestal, welches mit Kirsch- und weiteren Obstbäumen bepflanzt war, 15 Aren der Fläche für Reben freigelegt. Rund 1'000 Mariafeld Klone wurden gesetzt. Es war die Geburtsstunde von Brodbeck Weinbau. Dank Urs Jauslin, welche seit jeher den Wein keltert, entsteht seitdem sortenreiner Pinot Noir.
ANTOINE "TONI" DISERENS
Antoine, Aktienanalyst im Hauptberuf, war jahrelang an Weinen interessiert. Auch Weingüter und die Herstellung des Weins vom Winzer bis in den Keller war von grossem Interesse. Durch die Freundin Andrea kam Antoine 2021 zum Weinbau. Anfänglich war die Idee, Andreas, den Schwiegervater zu unterstützen. Nach einer jährigen Einführung nahm die Faszination zu und führte zu diversen Weiterbildungen wie dem Rebbaukurs des Ebenrains, einem Kelterkurs des FIBL sowie dem Abschluss des WSET Level 2. Viele Ideen führten zu einem Rebranding und zum neuen Auftritt des kleinen Weinguts.